
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir in Lautern
Gemeinsam.
Zukunft sichern.
Inhalt:
Wir in Lautern
Das Leistungsversprechen
Die personelle Aufstellung
Das gemeinsame Leitbild
Die Vernetzung des Jobcenters in der Stadt Kaiserslautern
Die JBA (Jugendberufsagentur)
Die Bürgerinnen und Bürger
Die tägliche Arbeit
Die Finanzbewegungen des Jobcenters
Hier finden Sie uns
Wir in Lautern
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
das Jobcenter Stadt Kaiserslautern leistet die Grundsicherung für Arbeitsuchende und ermöglicht es damit Leistungsberechtigten ein Leben zu führen, das der Würde des Menschen entspricht (§1 Zweites Buch Sozialgesetzbuch, SGB II).
Wenn Sie im Stadtgebiet wohnen und eine Frage haben, zu der Sie in diesem Heft keine Antwort erhalten, kommen Sie bitte auf uns zu. Sie können uns persönlich / telefonisch / digital erreichen. Auf der Internetseite stehen Ihnen weitere Informationen und Angebote zur Verfügung.
Hans-Jürgen Sponhauer, Bereichsleiter Markt und Integration
Edeltraud Nikodemus, Geschäftsführerin
Mario Leppla, Bereichsleiter Leistung
Das Leistungsversprechen:
- Wir sichern die Existenzen von Menschen durch die Auszahlung des Bürgergeldes für den Lebensunterhalt und die Kosten der Unterkunft
- Wir unterstützen bei der beruflichen Integration (einen Ausbildungsplatz oder eine neue Beschäftigung zu finden) mit vielfältigen Unterstützungs- / Qualifizierungsangeboten.
- Wir beraten bedarfsgerecht zu allen Fragen der Berufsausübung und begleiten den Weg bis zum Erfolg.
- Wir stehen Arbeitgebern als Ansprechpartner bei der Personalgewinnung zur Verfügung und fördern bei Bedarf die entstehenden Beschäftigungsverhältnisse.
- Wir agieren schnell und verlässlich mit
- hoher Bearbeitungsqualität und
- sicherem Umgang mit der Rechtsmaterie.
Die personelle Aufstellung:
(Die Klammerzusätze enthalten die Mitarbeiterzahlen zum Stand 01.02.2023)
Das gemeinsame Leitbild:
Unser Auftrag:
Existenzen zu sichern, ist unser Ziel. Wir eröffnen berufliche Perspektiven, Sorgen für Stabilität und Hilfe in Kaiserslautern.
Unser Kundenbild:
Der Mensch steht im Mittelpunkt: Wir begegnen uns auf Augenhöhe, In gegenseitigem Respekt, vorurteilsfrei und fair.
Unser Selbstverständnis:
Wir sind kompetente Ansprechpartner, Arbeiten gemeinsam erfolgreich und schauen motiviert nach vorne.
Unsere Wertekultur:
Wir respektieren uns und sprechen miteinander. Freundlich und fair begegnen wir uns.
Die Vernetzung des Jobcenters in der Stadt Kaiserslautern: (nicht abschließend)
Special Power für den Berufsstart: unsere Jugendberufsagentur (JBA), eine Anlaufstelle für Jugendliche im Herzen Kaiserslauterns
Die berufliche Zukunft zu planen, kann eine echte Herausforderung sein. Es gibt so viele Möglichkeiten, Chancen und Berufe. Die Entscheidung ist wichtig. Bei der Suche nach Antworten hilft die Jugendberufsagentur.
In der JBA arbeiten Beraterinnen und Berater des Jobcenters, der Berufsberatung und des Jugendamtes zusammen. Das Ziel ist es, für Jugendliche den bestmöglichen Weg in die Ausbildung / den Beruf zu finden.
In der JBA wird kompetent zu Themen wie
- dem Wechsel von Schule zum Beruf,
- beruflichen Perspektiven und Alternativen,
- der Ausbildungs- und Arbeitssuche und
- bei verschiedensten privaten Problemlagen beraten.
Erreichbarkeit – unbürokratisch, zeitnah & flexibel
Persönlich: Karl-Marx-Str. 13, 67655 Kaiserslautern
Telefonisch: 0631-37091-0
Per Email: Jobcenter-Stadt-Kaiserslautern.Jugendberufsagentur@jobcenter-ge.de
Über Social-Media werden Informationen zu aktuellen Themen und Veranstaltungen geteilt. Eine direkte Kommunikation über diese Kanäle ist auch möglich.
Die unterstützten Bürgerinnen und Bürger*):
Bedarfsgemeinschaften (BG): |
5.085 |
Personen in Bedarfsgemeinschaften: |
9.782 |
Erwerbsfähige Leistungsberechtigte (eLB): |
6.687 |
Nicht erwerbsfähige Leistungsberechtigte: |
2.562 |
Arbeitslose Bürgerinnen und Bürger: |
3.165 |
Ausländische Mitbürger*innen (eLB): |
2.770 |
Personen mit Erwerbseinkommen: |
1.392 |
Aufstocker (Parallelbezug Arbeitslosengeld I): |
80 |
Alleinerziehende: |
1.067 |
Männer (eLB): |
3.099 |
Frauen (eLB): |
3.588 |
Jünger als 25 Jahre: |
1.173 |
55 Jahre und älter: |
1.279 |
Die Dienstleistungen des Jobcenters werden von den Kunden mit der Schulnote 2,01 bewertet.
*): Bestand: Oktober 2022
Die tägliche Arbeit*):
An einem Tag …
- … werden durchschnittlich 736 Briefsendungen verschickt.
- Beratungen erfolgten in 2022 wegen den Corona- bedingten Kontakteinschränkungen zeitweise überwiegend telefonisch.
- Bei der telefonischen Erreichbarkeit wird das Jobcenter durch ein Service-Center unterstützt, was die Erreichbarkeit deutlich erhöht.
- Die Internet-Plattform „jobcenter.digital“ steht als virtueller Zugang zum Jobcenter zur Verfügung.
- Ausführliche Informationen zu allen Leistungen des Jobcenters sind auf der Webseite des Jobcenters
Im Jahr 2022 …
- … nahmen durchschnittlich an jedem Kalendertag 4,9 Bürger*innen eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung (incl. Ausbildung) auf.
- … wurden 1.649 Bürger*innen auf dem Weg zur Integration gefördert. Davon haben 153 eine berufliche Weiterbildung besucht.
- …wurde gegen 1,5% der Bescheide Widerspruch eingelegt. Auf diesem Weg wurden 0,3% der erstellten Bescheide nachträglich korrigiert.
*): am Beispiel des Jahres 2022
Die Finanzbewegungen des Jobcenters:
Jahresausgaben, Haushalt 2022: |
89.123.170,06 € |
Darunter: | |
Leistungen zum Lebensunterhalt: (incl. Sozialvers., Mehrbedarfe etc.) |
41.481.202,85 € |
Kosten der Unterkunft / Heizung: |
26.134.396,34 € |
Bildung und Teilhabe: |
691.089,35 € |
Aktive Arbeitsförderung: |
6.282.483,20 € |
Darin enthalten: 416.428,33 € aus dem Passiv/Aktiv-Transfer (PAT) | |
Verwaltungskosten: |
14.117.569,99 € |
Hier finden Sie uns:
Jugendberufsagentur:
Karl-Marx-Str. 13, 67655 Kaiserslautern
Jobcenter Stadt Kaiserslautern:
Guimaraes-Platz 3, 67755 Kaiserslautern
Homepage: www.jobcenterkaiserslautern.de
Telefon: 0631/37091-0
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag täglich 8.00 – 12.30 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich 13.30 – 16.00 Uhr, nur nach vorheriger Terminvereinbarung